Legende Dufourkarte 1:100'000

Auf der Basis der eidgenössischen und kantonalen Aufnahmen entstand die Dufourkarte, das erste amtliche Kartenwerk der Schweiz.

Bezugssystem: CH1840

Projektion: Flächentreue unechte Kegelprojektion

Ausgangshöhe: Repère Pierre du Niton 376,2 m. ü. M. = 'alter Horizont'

Produktionsart:
 - Geländedarstellung: Schattenschraffen
 - Reproduktionsart: Kupferstich
 - Druckverfahren: Tiefdruck (ab 1905 auch Flachdruck)
 - Anzahl Farben: 1 (ab 1908: 2 und ab 1938: 3)
 - Kartenformat: 70 x 48 cm = 3360 km2
 - Anzahl Blätter: 25
 - Erstausgabe: 1845-1865
 - Nachführung: bis 1939


Datenherkunft und Aktualität:
Die Daten liegen in der Verantwortung des Kantons Graubünden, Geoportal der kantonalen Verwaltung

Datenstand: aktuell (online-Bezug von geo.gr.ch zum Zeitpunkt des Kartenaufrufes)

alle Angaben ohne Gewähr

Informationen zur Dufourkarte