Legende Baugrundklassen


Bau-
grund-
klasse
BeschreibungVs,30 [m/s]NSPTSu
[kPa]

 AHarter Fels (z.B. Granit, Gneis, Quarzit, Kieselkalk, Kalk) oder weicher Fels (z.B. Sandstein, Nagelfluh, Juramergel, Opalinuston) unter maximal 5m Lockergesteinsbedeckung.>800--
 BAblagerungen von grossräumig zementiertem Kies und Sand und/oder vorbelastete Lockergesteine mit einer Mächtigkeit über 30m.400-800>50>250

 CAblagerungen von normal konsolidiertem und unzemebntiertem Kies und Sand und/oder Moränenmaterial mit einer Mächtigkeit über 30m.300-50015-5070-250

 DAblagerungen von nicht konsolidiertem Feinsand, Silt und Ton mit einer Mächtigkeit über 30m.150-300<15<70

 EAlluviale Oberflächenschicht der Baugrundklassen C oder D mit einer Mächtigkeit zwischen 5 und 30m über einer steiferen Schicht der Baugrundklassen A oder B.---

 F1Strukturempfindliche und organische Ablagerungen (z.B. Torf, Seekreide) mit einer Mächtigkeit über 10m.---

 F2Aktive oder reaktivierbare Rutschung---


nicht beurteilte Flächen



Standorteffekte möglich



Die Karte der seismischen Baugrundklassen wurde im Auftrag der Stadt Chur, Abteilung Stadtentwicklung unter der Projektleitung des Amtes für Wald durch die Firma GEOTEST erarbeitet.

Detaillierte Auskünfte zur Stadtplanung erhalten Sie bei den Hochbaudienste (Abteilung Stadtwentwicklung) der Stadt Chur unter Tel. 081 254 51 62

oder per Email an

hochbaudienste@chur.ch

Datenherkunft und Aktualität:

Stand Baugrundklassen: 20.07.2011

Änderungen vorbehalten, ohne Gewähr